top of page

Wie finde ich meinen Spray?

Aktualisiert: 20. Mai


wie wähle ich das richtige produkt? 3 Wege zur intuitiven Auswahl

Obwohl du nichts falsch machen kannst, ist es natürlich sinnvoll, bewusst zu wählen – und zwar mit dem Herzen, nicht nur mit dem Kopf. Hier sind drei bewährte Methoden, wie du den passenden Spray für dich findest:

1. Folge deiner Intuition – dein Herz kennt den Weg

Lies dir in Ruhe die Beschreibungen der einzelnen Sprays durch. Spürst du bei einem Namen, einem Satz oder einem Thema ein inneres Leuchten, einen kleinen „Herzsprung“ oder einfach Neugier? Genau das ist oft ein Zeichen von Resonanz. Intuition zeigt sich leise, aber klar – als inneres „Ja“, das sich weit, warm oder stimmig anfühlt.

💡 Tipp: Lies nicht zu analytisch – scanne eher wie beim intuitiven Lesen. Achte auf Reaktionen deines Körpers: Gänsehaut, Lächeln, ein leichtes Kribbeln – all das sind Hinweise.

2. Die Zettel-Methode – spüre, was dich ruft

Schreibe die Namen mehrerer Sprays jeweils auf kleine, gleich gefaltete Zettel. Lege diese vor dich hin – ohne zu wissen, welcher Name wo steht. Dann schließe die Augen, atme ruhig und lege deine Hand über die einzelnen Zettel. Bei welchem spürst du Wärme, ein Ziehen, ein „Hier“?

Diese Methode spricht dein inneres Wissen an – jenen intuitiven Teil von dir, der oft mehr weiß als dein bewusster Verstand.

3. Energetisches Testen – mit Pendel oder Setkarten

Wenn du bereits mit Tools wie Pendel oder energetischen Testkarten arbeitest, kannst du auch hierüber deinen Spray ermitteln. Wichtig ist dabei eine klare Frage und eine neutrale, offene Haltung.

So funktioniert der Pendeltest:

  • Erdung: Komme zuerst in deine Mitte – durch Atmung, eine Meditation oder einen Moment der Stille.

  • Klärung: Halte dein Pendel über deine Auswahl (z. B. Spraynamen, Produktbilder, eine Liste) und frage: „Ist dieser Spray jetzt unterstützend für mich?“

  • Beobachtung: Das Pendel wird mit Ja- oder Nein-Bewegungen antworten. Vertraue dabei deinem Gefühl, nicht nur der Bewegung.

Mit Testkarten:

  • Nutze intuitive oder selbstgemachte Karten mit den Spraynamen oder Themen.

  • Mische sie gut, ziehe eine Karte und spüre hinein, was sie in dir auslöst.

  • Alternativ kannst du auch deine Augen schließen und deine Hand über die Karten führen, bis du bei einer stehen bleibst. Diese Techniken verbinden dein Bewusstsein mit deinem feinstofflichen Feld – sie wirken wie kleine Brücken zu deiner inneren Weisheit.

Kann ich den falschen Spray wählen?

Wenn wir mit Energieessenzen arbeiten, taucht früher oder später die Frage auf: „Was, wenn ich aus Versehen den falschen Spray nehme?“ Die Antwort darauf ist zugleich einfach und tief: Du kannst nichts falsch machen. Denn Energieessenzen – ähnlich wie Bachblüten – wirken nicht nach dem Prinzip von „richtig oder falsch“, sondern nach dem Gesetz der Resonanz.

Das bedeutet: Eine Essenz, die du in einem Moment nicht brauchst oder für dein System nicht stimmig ist, wird schlichtweg keine Wirkung entfalten. Sie „verpufft“, ohne zu stören. Dein Körper, dein Energiesystem und dein Unterbewusstsein sind weise. Sie nehmen nur das auf, was wirklich gebraucht wird – und lassen alles andere sanft vorbeiziehen.

In der Energiemedizin wird oft davon gesprochen, dass Schwingungsfrequenzen nur dann Einfluss nehmen, wenn sie in Resonanz mit dem Empfänger stehen. Eine unpassende Frequenz wird nicht integriert. Dies erklärt auch, warum es in der Anwendung von energetischen Sprays keine „Nebenwirkungen“ im klassischen Sinne gibt. Vielmehr handelt es sich um eine Form der feinstofflichen Begleitung, die dem eigenen System eine harmonische Impulsgebung anbietet – nie aufdrängt.

Vertrauen statt Kontrolle

Du darfst dem Prozess vertrauen. Energieessenzen arbeiten auf einer Ebene, auf der dein System genau weiß, was es braucht. Und falls ein Spray mal nicht „passt“, passiert auch nichts – er wirkt dann einfach nicht. Das macht den Zugang zu energetischer Begleitung so sanft, sicher und liebevoll.

Dein Herz kennt den Weg. Du brauchst nur still genug zu werden, um es flüstern zu hören.


 
 
 

Commentaires


bottom of page